Das liveECG ist ein echtes 3-Kanal EKG-Holter-System. Es funktioniert völlig kabelfrei und bietet so hohen Komfort und Lebensqualität für den Patienten.
- Kompaktes Design (Größe 71,5 x 46 x 14,7 mm , Gewicht ≤ 30g)
- Auflösung ADC: 24 Bit (16 Bit Aufzeichnung) mit 200 S/s
- Einsatz ohne störende Kabel, dadurch hoher Tragekomfort für den Patienten
- Einfaches Befestigen bzw. Entfernen der Single- Patch Elektrode über drei Druckknöpfe
- Verwendung von handelsüblichen AAAA- Size Batterien
- Kontinuierliche Aufnahme von bis zu 9 Tagen ohne Batteriewechsel (bei 3 Kanälen, 200 S/s)
- Aufzeichnungsdauer bis zu 60 Tage durch Wechsel von Batterien und EKG-Elektroden
- Unterstützung zur Ereignismarkierung durch den Patienten (z.B. bei Symptomen oder Medikamenteneinnahme)
- Sicherer und schneller Daten-Download zu einer Auswerte-/ Analysestation über integriertes USB-Interface
Durch den Einsatz von Single-Patch Elektroden im Zusammenhang mit modernster Hard- und Softwaretechnologie, ermöglicht das liveECG die permanente Aufnahme von Langzeit EKGs deutlich über 24h mit sehr hoher Signalqualität bei gleichzeitig maximalem Patientenkomfort.
Durch den Wegfall von bisher gebräuchlichen Kabeln und durch die integrierte Intelligenz benötigt das liveECG nahezu keine Bedienungsschritte und ermöglicht somit (vor allem auch in ambulanten Anwendungen bei älteren Menschen) EKG-Aufzeichnungen, ohne die Patienten in ihrer gewohnten Lebensumgebung und in ihrer Lebensqualität zu beeinträchtigen. Dadurch werden erstmals praktikable, effiziente, und sichere „rund um die Uhr“ Langzeit EKG-Aufzeichnungen ermöglicht. Durch einfachen zyklischen Wechsel der Einmal-Elektroden und der Batterie kann das liveECG als Langzeit – Rekorder für EKG- Aufnahmen bis zu 60 Tagen eingesetzt werden. Durch die kabellose Anwendung und die Verwendung von Single- Patch Elektroden reduzieren sich die Verbrauchskosten gegenüber vergleichbaren Systeme deutlich (keine teuren Elektrodenkabel, keine Reinigung der Elektrodenkabel, einfachste Geräte Reinigung und Desinfektion)
- Mit dem liveECG können dank kabelloser Technologie kontinuierliche und korrekte (Langzeit-) EKG- Aufzeichnungen bis zu 9 Tagen zur Erkennung/ Überwachung von Herzrhythmusstörungen durchgeführt werden.
- Durch einfachen Austausch der Einwegelektroden und der Batterie kann das liveECG als Langzeitrekorder für EKG-Aufzeichnungen bis zu 60 Tage eingesetzt werden.
- Das liveECG arbeitet völlig kabellos und bietet dem Patienten dadurch ein erhöhtes Maß an Komfort und Lebensqualität. Systemvorteil: Es beeinflusst das Schlafverhalten der Patienten nicht.
- Durch den Wegfall der Kabel und der Messung der EKG- Ableitungen auf kleinster Fläche werde EKG- Aufnahmen mit guter Signalqualität erreicht (Artefakt- und störungsarme EKG-Aufzeichnungen).
- Sowohl für den Kardiologen als auch für die Patienten bietet das Gerät den Vorteil, dass sehr einfach konfiguriert, in Betrieb genommen und angewendet werden kann.
- Das liveECG ermöglicht einen sicheren und schnellen Datendownload zu einer Auswerte-/Analyseeinheit über die integrierte USB-Schnittstelle.
- Das liveECG unterstützt eine manuelle Ereigniskennzeichnung durch den Patienten selbst (z. B. bei Symptomen oder Medikamenteneinnahme).
- Anzahl EKG- Kanäle: 3
- Abtastrate: 200 S/s (Standard), einstellbar auf 400, 800, 1600 (Je nach Anwendung/auf Anfrage)
- Auflösung ADC: 24 Bit (16 Bit Aufzeichnung) 200 S/s
- Amplitudenauflösung: ≤ 1µV bezogen auf den Eingang
- Messbereich: bis 100 mV
- Frequenzgang: 0,1 (0,05) – 70 Hz
- Elektrodenüberwachung: Ja, über Impedanzmessung
- Genauigkeit der Parameter: Entsprechend EN 60601-2-47
- Schrittmacherdetektion nach EN 60601-2-47
- Beschleunigung/ Aktivität/Messbereich: +/- 4g
- Versorgung über Batterie: 1x Alkaline, 1.5V, AAAA- Size
- Maße: ca. 71,5 x 46 x 14,7 mm
- Gewicht: ca. 30 g
- Schnittstelle zum Analysesystem: USB 2.0, ca. 15 MBytes/s
- Batterielaufzeit: Bis zu 9 Tagen
- Speicherkapazität: Bis zu 60 Tagen Aufnahmedauer (Kundenspezifisch erweiterbar auf Anfrage)
- Sicherheitsklasse IIa nach RL 93/42 EEC
- IP-Schutzklasse IP54B
- Defibrillationsfestigkeit nach EN 60601-1
- Empfohlener Life-Cycle: 5 Jahre
- Dezentrale Standard-Elektrode
- PADSY Holter Langzeit EKG- Auswertesoftware ab Version 7.5h
Verbrauchsmaterialien:
- Batterien: Handelsübliche Alkaline Batterien, 1.5 V, AAAA- Size (Mini, LR61/ E96)
- Micro- USB-Kabel
Mit einem Klick auf das Bild öffnen Sie ein neues Fenster bei Vimeo und können dort das Video starten.
Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.
Jetzt mehr Infos anfragen
Fragen Sie kostenlos und unverbindlich mehr Informationen zum Produkt an.
Wir setzen uns schnellstmöglich mit Ihnen in Verbindung, um Ihnen unsere Produkte zu präsentieren.